Wie vergebe ich Admin rollen in Librechat?
Wie vergebe ich Admin rollen in Librechat?
Mit der saruman TED 64kb Speichererweiterug will ich auch C16+4 Programme laufen lassen
"Wenn man viele verschiedene Farben in einem Topf rührt, kommt meistens braun dabei heraus." - Thomas Eimers
Das Laden von Programmen per Datasette klappt zwar noch, ist aber langsam und langfristig riskant. Deshalb habe ich jetzt meinen Commodore 16 mit einem internen SD2IEC ausgestattet: minimaler Aufwand, rückbaubar und zuverlässig. Hier zeige ich kurz, wie es funktioniert, und wie man bequem auf der SD-Karte gespeicherte Programme per Filebrowser laden kann.
Beim automatischen Setup von Testdatenbanken im Rahmen eines GitLab-CI Pipeline Jobs müssen meist mehre SQL-Dumps importiert werden. Dazu wird üblicherweise mysql als Service gestartet und dann die Datenbank via CLI importiert. Aber eigentlich importieren die mariadb Docker container automtaisch dateien im verzeichnis /docker-entrypoint-initdb.d/ . Aber da es in CI keine direkten Volume-Mounts gibt benötigt man einen Workaround.
Vor kurzem bin ich von Rsync auf Syncthing umgestiegen. Die Vorteile sind:
Die Einrichtung ist gut dokumentiert. Ich möchte nur ergänzen, da auf jedem beteiligenten Gerät Syncthing als Dienst laufen muss, sollte man unbedingt sicherstellen, das alle Geräte die selbe Version verwenden. Ich empfehle die aktuellste Version von der Syncthing Website zu laden.
t-eimers@t-eimers-pc ~ syncthing --versionsyncthing v1.2.0 "Fermium Flea" (go1.12.6 linux-amd64) deb@build.syncthing.net 2019-06-28 06:03:29 UTC
###... Firewall Einstellungen
Syncthing gibt es auch fürs Handy, was es noch einfacher macht, auf externe Cloud Dienste zu verzichten.
systemctl enable syncthing@$USER.service systemctl start syncthing@$USER.service
Article relase date: / Last update: