Sprichwort
SD2IEC - virtuelles Diskettenlaufwerk für den C16
Automatisierter MySQL-Dump-Import in GitLab CI ohne Volume-Mounts
Show all projects!

SD2IEC - virtuelles Diskettenlaufwerk für den C16

Obwohl meine Programme selbst nach über 30 Jahren noch zuverlässig von Datasetten laden, ist dieses Verfahren langsam und vielleicht in 10 Jahren nicht mehr möglich.

Daher verbaue ich nun ein SD2IEC-Laufwerk intern in meinen Commodore 16. Dieses Laufwerk nutzt eine SD-Karte als modernes Speichermedium und wird über den internen IEC-Bus verbunden. Diese Lösung ist günstiger als andere Alternativen, erfordert nur minimale Eingriffe, und der Umbau ist vollständig rückbaubar. Der Hersteller bietet zwar nur eine Anleitung für den C64, doch das Laufwerk funktioniert ebenfalls problemlos mit dem C16 (und sogar mit dem VIC-20). Um nicht selbst nach den passenden Pins suchen zu müssen, habe ich mich am Blogartikel „Commodore 16 internal SD2IEC SD card disk drive“ orientiert.

Interessant ist, dass die originalen Commodore-Floppys (z.B. 1541) eigentlich wie serielle Speicher funktionieren: der Computer sendet Befehle an sie und empfängt anschließend die angeforderten Daten. Daher macht es auch nichts aus, eine moderne 16GB-SD-Karte zu verwenden, da stets nur die konkret angeforderten Daten zum Computer übertragen werden.

Um meine Dateien auf der SD-Karte komfortabel anzuzeigen, verwende ich den kleinen Filebrowser, der bequem mit dem Befehl DLOAD"FB16.PRG":RUN geladen wird.

SD2IEC classic 1.1
SD2IEC classic 1.1 Floppy Disk emulation

Article relase date: / Last update: