Wie vergebe ich Admin rollen in Librechat?
Wie vergebe ich Admin rollen in Librechat?
Mit der saruman TED 64kb Speichererweiterug will ich auch C16+4 Programme laufen lassen
"Wenn man viele verschiedene Farben in einem Topf rührt, kommt meistens braun dabei heraus." - Thomas Eimers
Das Laden von Programmen per Datasette klappt zwar noch, ist aber langsam und langfristig riskant. Deshalb habe ich jetzt meinen Commodore 16 mit einem internen SD2IEC ausgestattet: minimaler Aufwand, rückbaubar und zuverlässig. Hier zeige ich kurz, wie es funktioniert, und wie man bequem auf der SD-Karte gespeicherte Programme per Filebrowser laden kann.
Beim automatischen Setup von Testdatenbanken im Rahmen eines GitLab-CI Pipeline Jobs müssen meist mehre SQL-Dumps importiert werden. Dazu wird üblicherweise mysql als Service gestartet und dann die Datenbank via CLI importiert. Aber eigentlich importieren die mariadb Docker container automtaisch dateien im verzeichnis /docker-entrypoint-initdb.d/ . Aber da es in CI keine direkten Volume-Mounts gibt benötigt man einen Workaround.
Dieses Bash-Skript ermöglicht die effiziente Überwachung mehrstufiger, lang laufender Prozesse in einem dualen Tmux-Split-Screen. Auf der einen Seite wird der Prozessfortschritt in klar strukturierten Nachrichten visualisiert, die einzelnen Schritte werden gezielt hervorgehoben. Auf der anderen Seite zeichnet das Skript alle relevanten Logs in Echtzeit auf, um bei Bedarf auf detaillierte Informationen zugreifen zu können. Die Trennung von Fortschrittsanzeige und Debug-Logs sorgt dafür, dass die Nutzer nicht durch lange, unübersichtliche Log-Ausgaben scrollen müssen, während sie gleichzeitig jederzeit den Status des Builds und mögliche Fehlermeldungen im Blick behalten können. Im Fehlerfall steht die gesamte Log-Historie zur Verfügung, ohne dass wichtige Debug-Informationen verloren gehen.
Besondere Merkmale:
#!/bin/bash function initTmux { if [ ! -d "build" ]; then echo "'build' directory does not exist. Please create it first."; exit 1; fi : > build/build.log # Clear file if exists, else create : > build/progress.log if ! command -v tmux &> /dev/null; then echo "tmux is not installed. Please install it using 'sudo apt-get install tmux'"; exit 1; fi tmux kill-session -t buildProcess 2>/dev/null || true tmux new-session -d -s buildProcess "tail -f build/progress.log" tmux split-window -v "./buildExample.sh run" tmux select-pane -t 1 tmux attach-session -t buildProcess } # this is only for simulation of a running task and his output function simulateTaskWithOutput { local text=("Initializing warp drive engines..." "Calibrating quantum field arrays " "Compiling hyperspace navigation routes..." "Decrypting galactic coordinates " "Establishing communication link with main hub..." "Error: subspace interference detected, rerouting signal..." "Launching photon torpedoes" "Activating shields at 100% power capacity." "Initiating evasive maneuvers...") for line in "${text[@]}"; do echo "$line" sleep 0.3 done echo } function run { exec > >(tee -a build/build.log) exec 2> >(tee -a build/build.log >&2) ORIGINAL_DIR=$(pwd) function progressMessage { echo -e "\e[0m$1\e[0m" >> $ORIGINAL_DIR/build/progress.log } function progressMessageSuccess { echo -e "\e[32m$1\e[0m" >> $ORIGINAL_DIR/build/progress.log } function progressMessageWarning { echo -e "\e[33m$1\e[0m" >> $ORIGINAL_DIR/build/progress.log } function progressMessageError { echo -e "\e[31m$1\e[0m" >> $ORIGINAL_DIR/build/progress.log } progressMessageWarning "Logs stored in build/build.log"; sleep 1 progressMessage "Dummy Task 1: Example Task Running..." simulateTaskWithOutput || { progressMessageError "Dummy Task 1 failed"; exit 1; } && progressMessageSuccess "Dummy Task 1 done" progressMessage "Dummy Task 2: Example Task Running..." simulateTaskWithOutput progressMessageError "Dummy Task 2 failed"; progressMessage "Dummy Task 3: Another Task Running..." simulateTaskWithOutput || progressMessageError "Dummy Task 3 failed, will continue" sleep 2 progressMessageSuccess "Finished successful." } if [ "$#" -eq 0 ]; then initTmux else if [ "$1" == "run" ]; then run fi fi
Source see https://github.com/notdefine/E...
English Version: https://medium.com/@notdefine/...
Article relase date: / Last update: